Sprungziele
Inhalt

Energetische Stadtsanierung

Die Stadt Steinheim ist als eine von sieben Pilotkommunen in Nordrhein-Westfalen in das KfW-Förderprogramm
"Energetische Stadtsanierung" aufgenommen worden.
Dadurch ist es möglich, dass die Stadt Steinheim mit den Stadtwerken Steinheim ein Konzept zur Senkung des Energieverbrauchs und der klimaschädlichen CO2-Emmissionen sowie zur Aufwertung des Immobilienbestands für Ihr Quartier aufstellt.

Lage des Quartiers

Das Quartier befindet sich zwischen der Billerbecker Straße, der Freiligrathstraße und der Wöbbeler Straße.
Übersichtsplan Quartierskonzept
Übersichtsplan Quartierskonzept

Ziele des Konzeptes

Die Stadt Steinheim hat ein „Integriertes energetisches Quartierskonzept“ für die Weststadt erarbeiten lassen. Mit Hilfe des Konzepts beabsichtigt die Stadt Steinheim, den Energieverbrauch und die klimaschädlichen CO2-Emissionen in der Weststadt zu senken sowie Immobilieneigentümer beim Werterhalt und der Sanierung Ihrer Gebäude zu unterstützen.

Im Mittelpunkt des „Integrierten energetischen Quartierskonzepts“ stehen die folgenden Aspekte:

  • Energetische Situation des Quartiers
  • Maßnahmenvorschläge
    (Gebäudebestand, Nahwärmeversorgung, Mobilität, Öffentlichkeitsarbeit)
  • Förderprogramme für Immobilieneigentümen
  • Weiteres Vorgehen