Sprungziele
Inhalt

Geld sparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten

Die Aktion Stromspar-Check macht es möglich – auch für uns in Steinheim!

Sie wollen Geld und Energie einsparen und dabei noch einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten? Dann machen Sie KOSTENLOS beim Stromspar-Check mit!

Das Projekt verfolgt folgende Ziele:

  • Aktion Stromspar-CheckKlimapolitisch: deutliche Reduzierung von CO2-Emissionen
  • Sozialpolitisch: Kostenentlastung für einkommensschwache Haushalte über eine effizientere Haushaltsführung
  • Arbeitsmarktpolitisch: ALG-II-Empfänger werden über die Ausbildung und Tätigkeiten als Energiesparhelfer wieder an den sogenannten ersten Arbeitsmarkt herangeführt. Über die Beschäftigungsförderung sowie die Weiterqualifizierung ergeben sich bessere berufliche Wiedereingliederungschancen
  • Bildungspolitisch: Haushalte, die das Beratungsangebot des Stromspar-Checks in Anspruch nehmen, werden durch die Beratung vor Ort über effizientere Energienutzungsmöglichkeiten und daraus resultierende Kostenvorteile informiert

So einfach geht`s:

  1. Sie melden sich bei uns an (persönlich, telefonisch, postalisch oder per EMail) an - der 1. Termin wird Ihnen telefonisch mitgeteilt.
  2. Beim ersten Kundenbesuch werden die Energie- und Wasserverbraucher erfasst.
  3. Beim zweiten Kundenbesuch werden je nach Bedarf die Energiesparartikel KOSTENLOS eingebaut und ein Energiesparfahrplan besprochen und zur Verfügung gestellt

Wer kann am Stromspar-Check teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt sind alle einkommensschwache Haushalte, die Arbeitslosengeld II, Sozialhilfe, Grundsicherung, Kindergeldzuschlag oder Wohngeld beziehen. Außerdem besteht auch für die Personen ein Anspruch, wenn ihr Einkommen unter der Pfändungsfreigrenze liegt.

Ihr kompetenter Kontakt:

Kreis Höxter, Der Landrat
Umweltschutz und Abfallwirtschaft
Stromspar-Check
Moltkestraße 12
37671 Höxter

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr
und am Freitag von 9:00 bis 12:30 Uhr

Telefon: 05271 / 965-4225 oder 05271 / 965-4226

E-Mail: stromspar-check@kreis-hoexter.de

09.07.2015