Bauhof der Stadt Steinheim
- Baumpflegearbeiten und Pflanzarbeiten
- Bauunterhaltungsarbeiten
- Friedhofspflege und technische Durchführung der Bestattungen
- Gewässerunterhaltungsarbeiten, Hochwasserschutz
- Grünflächenpflege
- Kinderspielplätze – Prüfung, Pflege und Unterhaltung
- Müllbeseitigung (Revierreinigung) in den Anlagen, a. Friedhöfen u. Kinderspielplätzen
- Rattenbekämpfung im Kanalnetz
- Stadtreinigung
- Straßenunterhaltungsarbeiten
- Städt. Verkehrsflächen
- Verkehrsbeschilderung (Neubau und Unterhaltung)
- Winterdienst
Im Frühling und Sommer sind die Hauptaufgaben des Bauhofs die Pflege der Grünflächen und Anlagen. Gärtnerische Tätigkeiten wie Bepflanzungen, Pflege des Straßenbegleitgrün, Mäharbeiten der Grünflächen von Sportanlagen, Spielplätzen und städtischen Anlagen gehören genauso wie Gehölzschnitt und Pflege der städtischen Bäume dazu, wobei auf Totholz oder angeknackste Äste besonders geachtet wird.
Das Asphaltieren und Ausbessern der Straßen und Wirtschaftswege sowie Malerarbeiten an Außenfassaden der Städtischen Gebäude können hauptsächlich nur den in trockenen Sommermonaten stattfinden.
Eine weitere Herausforderung im Sommer stellt die Beseitigung der Herkulesstaude da. Diese, auch als Riesen-Bärenklau bekannte Staude, kann durch Hautkontakt schwere verbrennungsähnliche Schäden an der Haut verursachen.
Zudem verdrängt sie die heimische Flora und Fauna.
Bitte helfen Sie mit, indem Sie Standorte der Herkulesstaude im Bauhof melden, damit Mitarbeiter diese fachgerecht entfernen können.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
Hausanschrift:
Bauhof
Rolfzener Str.2
32839 Steinheim
Postanschrift:
Postfach 1363
32835 Steinheim
Öffnungszeiten:
Montags bis Donnerstags: 7:00 bis 16:00 Uhr
Freitags: 7:00 bis 13:15 Uhr
Unsere Mitarbeiter im Bauhof sind häufig im Außendienst und daher telefonisch nicht immer zu erreichen. Wir bitten um Verständnis.
Bei Anregungen und Wünschen sprechen Sie gerne unsere Mitarbeiter, die in den Ortschaften und in der Kernstadt unterwegs sind, an.