Sprungziele
Inhalt
Datum: 17.10.2024

Haus- und Straßensammlung 2024 für Friedens- und Erinnerungsarbeit

Ministerpräsident Hendrik Wüst ruft zu Spenden für die Arbeit des Volksbundes auf.

Vom 15. Oktober bis zum 30. November 2024 bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Bevölkerung um Spenden für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und die historisch-politische Bildungsarbeit des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge.

In Fußgängerzonen, an den Haustüren, bei Veranstaltungen und auf Friedhöfen bitten ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Bundeswehr und des Reservistenverbandes, der Freiwilligen Feuerwehren, des Technishcen Hilfswerkes, der Schützenvereine und aus Schulen und anderer Organisationen um einen Beitrag. Die Helferinnen und Helfer können sich mit einem für diesen Zweck ausgestellten Dokument ausweisen.

Ministerpräsident Hendrik Wüst unterstützt das Anliegen des Volksbundes: „Auch auf Kriegsgräberstätten werden die dramatischen Folgen von Kriegen sichtbar. Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten machen auf dramatische Weise deutlich, wie wertvoll Frieden und Freiheit sind,“ sagt Wüst, der auch Schirmherr des Volksbundes in Nordrhein-Westfalen ist. Der Volksbund nehme die Gräber der Weltkriege zum Anlass, um gemeinsam mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus ganz Europa „Perspektiven für ein friedliches Zusammenleben in Europa zu entwickeln“.

Diese wertvolle Arbeit für Frieden und Verständigung verdiene Unterstützung.

Spendenkonto
Commerzbank Kassel
IBAN DE23 5204 0021 0322 2999 00
BIC COBADEFFXXX