Sprungziele
Inhalt
Datum: 12.03.2025

Ehrungen und Verleihungen 2024

Bürgerschaftliches Engagement in seiner ganzen Vielfalt geehrt: 
Gruppenbild aller Personen, die am 11.03.2025 in der Stadthalle ausgezeichnet wurden. Mit auf dem Foto ist der Bürgermeister Carsten Torke, sowie seiner Stellvertreter Gerd Jarosch und Silke Lüke. Aufgenommen auf der Bühne der Stadthalle.
Gruppenbild aller am 11.03.2025 geehrten Personen

Mit der Bürgermedaille 2024, der höchsten Auszeichnung der Stadt Steinheim, wurde Bernd Behling für gelebte Verantwortung und breit aufgestelltes ehrenamtliches Engagement geehrt.

Für das gemeinschaftliche Kunstprojekt „VERLORENE IDYLLE“ wurden die Künstler:innen Elisabeth Brosterhus, Sabine Diedrich, Jürgen Immand, Gerd Leifels, Antje Ovenhausen, Sabine Scheuss und Sabine Timmer mit dem 1. Platz des Heimatpreises 2024 ausgezeichnet, dotiert mit 3.500 Euro.

Über den 2. Platz freut sich der Hegering Steinheim, die für ihre 2021 initiierte und auf Drohnentechnologie basierende Tier- und Naturschutzaktion zur Rehkitzrettung ausgezeichnet wurden. Der Öffentlichkeitsaspekt ist hier ebenso wertvoll, wie das Preisgeld von 1.500 Euro, denn ehrenamtliche Helfer zur weiteren Verstärkung des Teams werden gesucht.

Ehrung der Besten in der Kategorie Musik: Lina Bertram und Hannah Luise Türich, Musikschule Steinheim, wurden geehrt für den 2. Platz in der Kategorie Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier der Altersgruppe III beim Regionalwettbewerb am 28.01.2024 in Detmold.

Maira Wochnik, DJK Adler, Brakel wurde geehrt für den 2. Platz im Mädchen-Einzel U 13 bei den Verbandsranglisten am 16.03.2024 in Bremen, den 2. Platz im Mixed U 13 bei den Verbandsranglisten am 21.04.2024 in Delbrück und den 2. Platz im Mädchen-Doppel U 13 bei den Verbandsranglisten am 11.05.2024 in Bremen.

In Abwesenheit geehrt wurde Helmut Wienke, BC 64 Steinheim, für den 1. Platz im Herrendoppel und den 3. Platz im Herreneinzel bei den Westdeutschen Meisterschaften der Senioren am 13. und 14.04.2024 in Verl.

Die Rede von Bürgermeister Carsten Torke zum Nachlesen finden Sie hier>>